Bald ist wieder Offene Höfe Tag – am Sonntag den 1. Mai machen wir es uns von 11-17 Uhr zusammen schön…
Weil ich eben von Tremsdorf und meinem Potsdam-Mittelmark nicht wegkomme & auch nicht wegkommen will gibts den OH-Tag weiterhin. Und von nun an immer auf dem geräumigen und idyllischen Außengelände des Tremsdorfer Seminarhofs Grünland in der Tremsdorfer Dorfstr. 29a. (Achtung: nicht der frühere Standort: Alte Schule Tremsdorf.)
Es gibt neben den Produkten der Fläminger Seifenmanufaktur, ein Kosmetik-Mitmachangebot (Körperpeeling), Lukas Szybowski – den Hausherren – mit Bogenschießen, die LandFrauen mit Live-Butterherstellen & Basteln mit Naturmaterialien für Kinder, unseren „Berliner Spezialmarmeladen-Mann“ Thomas, den ihr bestimmt schon von früher kennt u. A. Kulinarisch sorgt der Ortsverein Tremsdorf in gewohnter Art mit Kaffee und Kuchen aus dem Dorfbackhaus und Tremsdorfer Kartoffelpuffern für unser Wohl.
Ab 14 Uhr gibts ein spannendes Konzert. „Heldenreise“ – Tagebuch
lieder mit dem Songpoeten Andreas Hüttner und dem Saxophonisten Matthias Wacker.
Der Kreislandfrauenverband Potsdam-Mittelmark e.V. wird sein Jubiläumsjahr „30 Jahre Landfrauen in PM“ hier bei uns eröffnen. Ihr könnt Euch über das Leben als LandFrau informieren und wie schon oben geschrieben selber tätig werden – z.B. beim Buttermachen. Wenns Zeit gibt, mache ich gern eine Mini-Wildkräuter-Runde auf dem Gelände mit Euch – dann haben wir gleich was Leckeres & Gesundes, was wir in die fertige Butter reinschnippeln können…
Also – ich glaube, das wird ein prima Tag zusammen.
Ich freu mich drauf. Viele GabiGrüße.
Eine neue Seife wird entstehen…
Weiterlesen
Tag der Offenen Höfe im Mai.
Weiterlesen
Am 1. Mai ist wieder Offene Höfe Tag in Tremsdorf.
Beelitzer Blütenseife zur Landesgartenschau 2022
Pünktlich zum Beginn der Landesgartenschau in Beelitz wird die LAGA Blütenseife fertig sein. Dieses kleine Seifchen ist ein schönes, warmes „Gemeinschaftswerk“ zwischen mir, Katja Benke vom Kreativnetzwerk FlämingSchmiede, Kerstin & Lutz Pahl von Blühstreifen Beelitz e.V., einem Privathof in Reesdorf – OT von Beelitz und der Stadt Beelitz. Wenn Ihr auf dem Laufenden sein wollt, schaut doch in meine socialmedia-Kanäle: Blütenseife Etiketten kleben, Blütenseife schneiden, Blütenseife herstellen, Blüten sammeln – Beelitzer Ringelblumen, Blüten sammeln – Beelitzer Lindenblüten, Ankündigung, Seife schneiden insta, Ankündigung insta, Herstellung insta. Ab Anfang April wird dieses Seifchen im online-shop der LAGA angeboten werden, ab 14. April – dem Starttag der LAGA dann direkt auf dem LAGA-Gelände, z.B. auf dem Regionalmarkt-Stand vom Syringhof.
Geburtstagsfeiern in der Steintherme Bad Belzig
Frische Lieferung für das Resort Mark Brandenburg in Neuruppin
Offene Höfe Tag am neuen Standort.
Obwohl es nun schon 1 Woche her ist, denke ich noch so sehr gern an meinen – unseren Tag der Offenen Höfe auf dem Seminarhof „Grünland“ in Tremsdorf. Wir „ehemaliges Alte Schule-Team Tremsdorf“ konnten endlich wieder und zwar auf dem Privathof der Familie Szybowski / von Bruchhausen wie früher zusammen sein und Gäste empfangen und bewirten. Und das Zusammensein feiern. Trotz Regenwetters wars durchgehend so intensiv besucht, daß keine Zeit war fürs Bildermachen. Deshalb im facebook-post nur Abendbilder, als es schon dunkel & alles vorbei war. Kuchen alle, Kartoffelpuffer alle, Seife, Creme alles alle… Ach – schön wars. Nächstes Jahr wieder und zwar am Sonntag, den 1. Mai 2022. Viele GabiGrüße.
Die Seifenmanufaktur im mdr.
Am 20.Oktober 2021 schreibt in einem facebook-post Der Fläming:
Eine echte Fläminger Kreativpionierin: Mit viel Liebe und Hingabe stellt Gabi Sußdorf in ihrer Seifenmanufaktur seit über zehn Jahren Naturkosmetik im brandenburger Teil des Flämings her. Wer sich in die Herstellung von Cremes, Seifen und Co einweihen lassen möchte, kann ihr nun auch in Sachsen-Anhalt über die Schulter schauen. In dem spannenden MDR-Beitrag ;-) berichtet die Landfrau von ihrer Vision für die Alte Schule in Jeber-Bergfrieden. https://bit.ly/Kreativpionierin_Gabi_Sußdorf