Eine neue Seife wird entstehen…

Rosenzeit – wie schön.
Und diese hier ist eine ganz Besondere… Was es mit dieser wundervoll duftenden Sorte – nicht weit weg von mir – auf sich hat und in welchem Kontext sie eine rosaschöne Rolle spielen wird, erzähle ich Euch stückchenweise auf facebook und instagram. Seid gespannt! Das wird schön.
Heute nur so viel: es ist ein neues Projekt, das mir aufgrund des Ortes und der beteiligten Menschen jetzt schon sehr lieb & wertvoll ist. Und mir gut tut. Da freue ich mich…
Viele GabiGrüße.

Weiterlesen

Tag der Offenen Höfe im Mai.

Meine Güte – das war aber ein schöner Dorffest- & Offene-Höfe Tag in Tremsdorf. Danke an Alle, die daran beteilgt waren – bei der Basisarbeit (Rasenmähen, Kuchen backen, Kartoffelpuffer braten, Abwaschen & Co) oder eben als Gast und Besucher. Danke auch an den Offene Höfe Verein, die mir „Weggezogener“ weiterhin alle Türen offen läßt Offene Höfe Partner zu bleiben und somit weiterhin in Tremsdorf auf diese schöne Weise OH-Tage gestalten zu können. SuperDank an Familie Szybowski / von Bruchhausen dafür, daß der Tag auf ihrem idyllischen Hofgarten-Gelände stattfinden kann.
Unser Fest war den ganzen Tag über voll besucht – sorry liebe Tremsdorfer, daß das Dorf ewig zugeparkt war…
Am Abend waren wir vom Orgateam mächtig alle, aber glücklich.
Ich schicke hier ein paar Bilder und zwar mit Eindrücken vom Konzert, von den Helfern & vom Ortsverein, mit den Damen vom Kreislandfrauenverband Potsdam-Mittelmark e.V., den Damen & 1 Herr der Spinngruppe Tremsdorf und auch einige zum Kosmetik to go-Angebot. Viel Freude beim Bilderschauen. Für Alle, die bei uns waren, solls eine kleine Erinnerung sein. Viele GabiGrüße.

Weiterlesen

Am 1. Mai ist wieder Offene Höfe Tag in Tremsdorf.

Bald ist wieder Offene Höfe Tag – am Sonntag den 1. Mai machen wir es uns von 11-17 Uhr zusammen schön…
Weil ich eben von Tremsdorf und meinem Potsdam-Mittelmark nicht wegkomme & auch nicht wegkommen will gibts den OH-Tag weiterhin. Und von nun an immer auf dem geräumigen und idyllischen Außengelände des Tremsdorfer Seminarhofs Grünland in der Tremsdorfer Dorfstr. 29a. (Achtung: nicht der frühere Standort: Alte Schule Tremsdorf.)
Es gibt neben den Produkten der Fläminger Seifenmanufaktur, ein Kosmetik-Mitmachangebot (Körperpeeling), Lukas Szybowski – den Hausherren – mit Bogenschießen, die LandFrauen mit Live-Butterherstellen & Basteln mit Naturmaterialien für Kinder, unseren „Berliner Spezialmarmeladen-Mann“ Thomas, den ihr bestimmt schon von früher kennt u. A. Kulinarisch sorgt der Ortsverein Tremsdorf in gewohnter Art mit Kaffee und Kuchen aus dem Dorfbackhaus und Tremsdorfer Kartoffelpuffern für unser Wohl.
Ab 14 Uhr gibts ein spannendes Konzert. „Heldenreise“ – Tagebuch
lieder mit dem Songpoeten Andreas Hüttner und dem Saxophonisten Matthias Wacker.
Der Kreislandfrauenverband Potsdam-Mittelmark e.V. wird sein Jubiläumsjahr „30 Jahre Landfrauen in PM“ hier bei uns eröffnen. Ihr könnt Euch über das Leben als LandFrau informieren und wie schon oben geschrieben selber tätig werden – z.B. beim Buttermachen. Wenns Zeit gibt, mache ich gern eine Mini-Wildkräuter-Runde auf dem Gelände mit Euch – dann haben wir gleich was Leckeres & Gesundes, was wir in die fertige Butter reinschnippeln können…
Also – ich glaube, das wird ein prima Tag zusammen.
Ich freu mich drauf. Viele GabiGrüße.
P.S.: Den Fahrplan unseres Vereins – alle teilnehmenden Partner – könnt Ihr auf der Webseite der Offenen Höfe einsehen.
P.S.nochmal:Hier die passenden facebook– und instagram-posts.
Beitragsbild - Beelitzer Blütenseife zur LAGA (Landesgartenschau) 2022

Beelitzer Blütenseife zur Landesgartenschau 2022

Pünktlich zum Beginn der Landesgartenschau in Beelitz wird die LAGA Blütenseife fertig sein. Dieses kleine Seifchen ist ein schönes, warmes „Gemeinschaftswerk“ zwischen mir, Katja Benke vom Kreativnetzwerk FlämingSchmiede, Kerstin & Lutz Pahl von Blühstreifen Beelitz e.V., einem Privathof in Reesdorf – OT von Beelitz und der Stadt Beelitz. Wenn Ihr auf dem Laufenden sein wollt, schaut doch in meine socialmedia-Kanäle: Blütenseife Etiketten kleben, Blütenseife schneiden, Blütenseife herstellen, Blüten sammeln – Beelitzer Ringelblumen, Blüten sammeln – Beelitzer Lindenblüten, Ankündigung, Seife schneiden insta, Ankündigung insta, Herstellung insta. Ab Anfang April wird dieses Seifchen im online-shop der LAGA angeboten werden, ab 14. April – dem Starttag der LAGA dann direkt auf dem LAGA-Gelände, z.B. auf dem Regionalmarkt-Stand vom Syringhof.

Geburtstagsfeiern in der Steintherme Bad Belzig

Oh – schön. Geburtstagsfeiern so wie ich das will. Bei den Regionalfreunden & -kollegen in der SteinTherme in Bad Belzig. Zuerst eine intensiv wirksame FaszienMassage im Wellnessbereich. Sehr zu empfehlen – zuerst fühlt man sich 10 Jahre älter und dann 10 Jahre jünger & vor allem beweglicher. Gott sei Dank so rum… :-) Dann gabs ein LeckerEssen im hausinternen Restaurant. Als Abschluß haben wir noch den GeburtstagsKuchen verdrückt – da habe ich aber kein Bild – der ist mir optisch eher suboptimal gelungen… :-) Es war total schön & ich bedanke mich auf diesem Wege nochmal für den prima Tag mit Euch und auch, daß Ihr Euch Zeit für mich genommen habt. Und nebenbei habt Ihr nun auch neue Bad Belziger Soleseifchen… Bis bald. Viele GabiGrüße.

Frische Lieferung für das Resort Mark Brandenburg in Neuruppin

Frisch geliefert und nur vor Ort erhältlich: SOLESEIFE PURE 17.7 für das Resort Mark Brandenburg Neuruppin. Eine meiner mir selbst liebsten Kreationen. Sanft, pflegend, mit höchstmöglicher Solemenge aus der Fontanequelle Neuruppin. Keine Farbe, kein Duft – ganz klar. Einfach hochwertige Reinigung und Pflege. Diese Seife stelle ich exlusiv für dieses Haus her & freue mich über unsere jahrelange, kreative Zusammenarbeit. Viele GabiGrüße.

Offene Höfe Tag am neuen Standort.

Obwohl es nun schon 1 Woche her ist, denke ich noch so sehr gern an meinen – unseren Tag der Offenen Höfe auf dem Seminarhof „Grünland“ in Tremsdorf. Wir „ehemaliges Alte Schule-Team Tremsdorf“ konnten endlich wieder und zwar auf dem Privathof der Familie Szybowski / von Bruchhausen wie früher zusammen sein und Gäste empfangen und bewirten. Und das Zusammensein feiern. Trotz Regenwetters wars durchgehend so intensiv besucht, daß keine Zeit war fürs Bildermachen. Deshalb im facebook-post nur Abendbilder, als es schon dunkel & alles vorbei war. Kuchen alle, Kartoffelpuffer alle, Seife, Creme alles alle… Ach – schön wars. Nächstes Jahr wieder und zwar am Sonntag, den 1. Mai 2022. Viele GabiGrüße.

 

Die Seifenmanufaktur im mdr.

Am 20.Oktober 2021 schreibt in einem facebook-post Der Fläming:

Eine echte Fläminger Kreativpionierin: Mit viel Liebe und Hingabe stellt Gabi Sußdorf in ihrer Seifenmanufaktur seit über zehn Jahren Naturkosmetik im brandenburger Teil des Flämings her. Wer sich in die Herstellung von Cremes, Seifen und Co einweihen lassen möchte, kann ihr nun auch in Sachsen-Anhalt über die Schulter schauen. In dem spannenden MDR-Beitrag ;-) berichtet die Landfrau von ihrer Vision für die Alte Schule in Jeber-Bergfrieden. https://bit.ly/Kreativpionierin_Gabi_Sußdorf